Astrid Leonhartsberger-Ledl

Gehaltsunterschied zwischen Bachelor- und Mastergraduierten

Bachelorabsolvent:innen holen bei Einstiegsgehältern auf  Die Gehälter von Berufseinsteiger:innen mit Bachelorabschluss nähern sich an die der Master-Graduierten an, wie eine Analyse von Statistik Austria zeigt. Nur noch 200 Euro Gehaltsunterschied zwischen Bachelor- und Master-Absolvent:innen Das monatliche

... weiterlesen
Eine Person klettert eine Treppe hinauf. Am oberen Ende leuchtet eine Glühbirne.
Dora Jandl

Weiterbildung an der Hochschule – aber wie?

Egal ob nach einem bereits abgeschlossenen Studium oder ohne bisherige Erfahrung an einer Hochschule: Für die eigene Weiterbildung gibt es an Hochschulen in Österreich verschiedene Möglichkeiten. Einen Überblick darüber gibt es in diesem Artikel. Allgemeine

... weiterlesen
Markus Unterthurner

Wissenschaftspreis Neu der AK Oberösterreich

Die AK Oberösterreich (AK OÖ) schreibt 2025 zum 42. Mal den AK-Wissenschaftspreis aus. Mit dieser Ausschreibung geht die AK OÖ neue Wege bei der Wissenschaftsförderung junger Forscher:innen! Der AK-Wissenschaftspreis setzt sich ab 2025 aus zwei

... weiterlesen
Astrid Leonhartsberger-Ledl

News zur Antragstellung beim Stipendium

Seit dem Wintersemester 2023 ersetzt die ID Austria die Handy-Signatur. Sie ermöglicht die Online-Antragstellung, die Einrichtung des elektronischen Postfachs oder die Übermittlung von Nachreichungen. Wie das genau funktioniert, findet man unter https://www.oesterreich.gv.at/id-austria.html Eine weitere Änderung:

... weiterlesen
Patrick Baumann

Bewerbungscoaching für Studierende in Tirol

Ihr seid auf Jobsuche und habt noch keine aktuellen Bewerbungsunterlagen? – Die Arbeiterkammer Tirol bietet in der AK werkstatt seit Dezember 2023 professionelle Bewerbungscoachings für Studierende an. Das Angebot richtet sich an alle Studierenden der

... weiterlesen