Karin Ortner

Einen schönen erholsamen Sommer!

Lust auf die neuesten Bestseller kostenlos am Tablet, Handy oder E-Reader? In einer eigenen Digitalen Bibliothek stellt die Arbeiterkammer in sämtlichen Bundesländern kostenlose Medien wie E-Books, englische Magazine, Hörbücher, Sprachkurse und Filme/Serien zur Verfügung. Außerdem 

... weiterlesen
Astrid Leonhartsberger-Ledl

Studienbeitrag – Erlass und Befreiung

Grundsätzlich sind alle Studierende beitragspflichtig. Der reguläre Studienbeitrag beträgt derzeit 363,36 Euro pro Semester. Für Studierende aus Drittstaaten, die nicht aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder Verordnungen von der Zahlung befreit sind, beläuft sich der Beitrag auf 726,72

... weiterlesen
Karin Ortner

ÖH Bundesvertretung: Koalition VSSTÖ und GRAS

Die Österreichische Hochschüler_innenschaft ist die gesetzliche Interessensvertreung für Studierende. Alle zwei Jahre im Mai finden Wahlen statt. Heuer von 13. bis 15. Mai. Zu den Wahlergebnissen geht es hier: ÖH Wahl 2025 Ergebnisse Heute (20.6) 

... weiterlesen
Patrick Baumann

Psychotherapie Ausbildung ab 2025

Nachdem das Psychotherapiegesetz 2024 mit 01.01.2025 in Kraft getreten ist und dadurch die Akademisierung der Ausbildung zum/zur Psychotherapeut:in voran getrieben wird, ist es an der Zeit in einem Blogeintrag die Änderungen für die aktuelle Psychotherapie

... weiterlesen
Patrick Baumann

Arbeitsmarktförderungen in Tirol

In der Serie zu den Alternativen zur Bildungskarenz kommen wir zu den Arbeitsmarktförderungen in Tirol. In diesem Beitrag werden Förderungen zu den Kurskosten und Lebenshaltungskosten und in Tirol vorgestellt. Den Anfang machen die Kurskostenförderungen: Bildungsgeld

... weiterlesen
Markus Unterthurner

Wissenschaftspreis der AK OÖ

Die AK Oberösterreich (AK OÖ) schreibt 2026 zum 43. Mal den AK-Wissenschaftspreis aus: https://ooe.arbeiterkammer.at/wissenschaftspreis In der Kategorie A haben Forscher:innen die Möglichkeit, ihre Dissertation oder ihren bereits veröffentlichten wissenschaftlichen Artikel beim AK-Wissenschaftspreis einzureichen. Bei der

... weiterlesen