Foto: pixabay.com

Kein Anspruch auf Studienförderung?

Picture of Karin Ortner
Karin Ortner
29. November 2023
ACHTUNG
Studienförderung wird grundsätzlich nur gewährt, wenn Sie noch kein Studium absolviert haben (Anspruch für ein Masterstudium besteht trotz abgeschlossenem Bachelorstudium, wenn es spätestens 30 Monate nach Abschluss des Bachelorstudiums begonnen wird und die vorgesehene Studienzeit im Bachelorstudium max. drei Semester überschritten wurde). Bitte beachten Sie weiters, dass ein abgebrochenes Studium, das länger als zwei Semester betrieben wurde, zu einem (vorübergehenden) Anspruchsverlust führen kann.
Stipendienrechner  Wir haben unseren Stipendienrechner angepasst, weil es in den letzten Wochen und Monaten zahlreiche Fälle bei uns in der Beratung gegeben hat, bei denen angehende Studierende einen negativen Studienbeihilfenbescheid bekommen haben und buchstäblich aus allen Wolken gefallen sind. Sie hatten fix mit Stipendium nach Selbsterhalt gerechnet und erst nach Vorliegen des negativen Bescheids wurde ihnen bewusst, dass eine lang zurückliegende Inskription in einem Studium, für das sie niemals Stipendium bekommen haben, ihnen nun den Bezug verunmöglicht.  Und auch ein beendetes Bachelor-Studium lässt Studienförderung für ein Masterstudium nur unter sehr engen Voraussetzungen zu.
Berufstätige, die ein Studium beginnen wollen, sollten bezüglich Stipendienbezug nicht bestraft werden, falls sie vor Jahren schon einmal ohne Stipendienbezug inskribiert waren. Viele von ihnen wissen gar nicht, dass es diese Regelung gibt und rechnen fix mit dem Bezug des Stipendiums nach Selbsterhalt. Hier besteht Diskussions- und Änderungsbedarf.

Die Arbeiterkammer Oberösterreich stellt nicht nur den Stipendienrechner zur Verfügung, sondern bietet für Oberösterreicher:innen auch Beratungen an: Bildungsberatung. Wenn Sie betroffen sind von obiger Regelung, nehmen Sie am besten direkt mit der Stipendienstelle  Kontakt auf.

Picture of Karin Ortner
Karin Ortner

4 Gedanken zu „Kein Anspruch auf Studienförderung?“

  1. Ich bin 31 Jahre und habe bereits 9 Jahre gearbeitet. Ich würde gerne studieren und das Selbsterhalterstipendium beantragen, da ich aber bereits in jungen Jahren 3 Semester studiert habe (ohne Stipendium) ist es nicht nun nicht mehr möglich dies zu erhalten. Sehr schade, da dies vermutlich der Grund sein wird, dass ich nun nichts mehr studieren kann. Aufgrund einer chronischen Erkrankung habe ich auch nicht die körperlichen Ressourcen neben der Arbeit zu studieren.

    Antworten
    • Lieber Alexander, wenn Sie schon einmal drei Semester inskribiert waren heißt das, dass sie für die ersten drei Semesters Ihres Studiums keine Studienförderung bekommen. Eventuell können Sie ein Jahr davon mit Bildungskarenz überbrücken? Sie können die Bildungskarenz außerdem auch modular nehmen, also zu den vorlesungsfreien Zeiten normal arbeiten gehen und nur während des Studienbetriebs Bildungskarenz in Anspruch nehmen (wenn die / der Arbeitgeber:in zustimmt).

      Antworten
    • Sehr geehrter Herr Fuchs, je nachdem wie lange Sie inskribiert waren, sind Sie für die gleiche Zeit beim neuen Studium vom Bezug ausgeschlossen. Das besprechen Sie am besten direkt mit der Stipendienstelle.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar