Karin Ortner

Mental Health Week an der JKU

In einer Onlinebefragung zur Situation von Studierenden in Österreich und Deutschland an der über 8.000 Studierende teilgenommen haben, beschreibt mehr als die Hälfte (52 %) der Studierendenden den eigenen mentalen Gesundheitszustand als weniger gut bis

... weiterlesen
Anna Raith

Wie geht es dem wissenschaftlichen Nachwuchs in Österreich?

Unzureichendes Budget, schlechte Zukunftsperspektiven und Arbeitsbedingungen für Nachwuchswissenschafter:innen gefährden den Wissenschafts- und Forschungsstandort Österreich Wissenschafter:innen sind am Beginn ihrer Karriere mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert: Befristete und prekäre Beschäftigungsverhältnisse, hoher Erwartungsdruck sowie fehlende langfristige Karriereperspektiven erschweren

... weiterlesen
Motherboard
Karin Ortner

Technik ist Frauensache

Diese Woche waren die fit-Infotage an der Johannes Kepler Universität Linz. Das Thema für die jungen Frauen:  Informieren über die möglichen Technik-Studien an der JKU und an der FH für Gesundheitsberufe. Die Arbeiterkammer Oberösterreich war

... weiterlesen
Anna Raith

Fachhochschulen – quo vadis?

Vor kurzem präsentierte die Regierung den Vorschlag für den neuen Fachhochschulentwicklungs- und Finanzierungsplan. Dieser ist das strategische Planungsinstrument für die Weiterentwicklung der 21 Fachhochschulen in Österreich. Der Plan wird alle 3 bis 4 Jahre erneuert

... weiterlesen
Astrid Leonhartsberger-Ledl

Bildungskosten abschreiben

Die Arbeitnehmerveranlagung (Lohnsteuerausgleich) 2022 bringt Neuerungen: die Steuervorteile für Familien wurden ausgeweitet (Familienbonus Plus wurde beispielsweise erhöht) es gibt Begünstigungen für PendlerInnen (Erhöhung der Zuschläge, Erhöhung der PendlerInnenpauschale) und die Öko-Sonderausgabenpauschale wurde eingeführt (bei thermischer

... weiterlesen
Astrid Leonhartsberger-Ledl

Heizkosten- und Energiekostenzuschuss 2022/2023

Die Teuerungen des Jahres haben besonders auch die Heiz- und Energiekosten betroffen. Vom Land OÖ gibt’s hier Zuschüsse! Insgesamt unterstützt das Land in dieser Heizperiode mit 400 Euro. Zum OÖ. Energiekostenzuschuss kommen weitere 200 Euro

... weiterlesen
Karin Ortner

OÖ: neue Förderperiode für „Bildungskonto“

Das Bildungskonto ist ein auf Initiative der Arbeiterkammer beim Land Oberösterreich eingerichteter Förderungsfonds zur Unterstützung bei Aus- und Weiterbildung sowie beruflicher Umorientierung. Während des Studiums spielt das wahrscheinlich nicht so eine große Rolle, denn zusätzlich

... weiterlesen
Astrid Leonhartsberger-Ledl

Was ist neu 2023?

Wir wünschen ein gutes neues Jahr! So wie jedes Jahr gibt es auch 2023 wieder Neuerungen, wie die jährlichen Wertanpassungen. Einige wichtige Werte sind nachstehend zusammengefasst: Die Geringfügigkeitsgrenze beträgt 2023 500,91 Euro pro Monat. Die

... weiterlesen