Ab diesem Wintersemester startet in Linz, Steyr und Vöcklabruck an der FH für Gesundheitsberufe das erste Mal ein berufsbegleitendes Upgrade zum Bachelor in der Gesundheits- und Krankenpflege für diplomierte Fachkräfte . (Bewerbungsfrist ist schon vorbei). In einem zweisemestrigen Hochschullehrgang haben die Studierenden die Möglichkeit, alle notwendigen Inhalte zu erlernen. Der Lehrgang umfasst 32 ECTS und schließt mit einem Zertifikat ab. Voraussetzung ist eine bestehende Berufsberechtigung in der Gesundheits- und Krankenpflege.
Anschließend werden die Absolvent:innen in das letzte Semester des Bachelor Studiengangs Gesundheits- und Krankenpflege immatrikuliert, um durch die Bachelorprüfung den Abschluss des Bachelors of Science in Health Studie zu erwerben.
Studienförderung gibt es nicht, weil es sich um kein reguläres Studium handelt, allerdings können dank der Arbeiterkammer Oberösterreich die Kosten des berufsbegleitenden Lehrgangs von 1.450 Euro pro Semester über das OÖ Bildungskonto geltend gemacht werden. Es werden 30 Prozent refundiert. Alle Infos zum Bildungskonto des Landes OÖ gibt es hier: Bildungskonto | Arbeiterkammer Oberösterreich
Bildungskarenz ist bei Vorliegen der Voraussetzungen grundsätzlich möglich, ebenso Bildungskarenz plus falls der Arbeitgeber die Weiterbildungskosten zur Gänze übernimmt.
Das Pflegestipendium vom Land OÖ ist nicht möglich, weil bereits eine Ausbildung zur DGKP abgeschlossen wurde, das Pflegestipendium vom AMS ist auch nicht möglich.