Am Dienstag, 23. Oktober von 9 bis 16 Uhr findet das Karriereforum Salzburg im Kongresshaus Salzburg Congress statt. Das Angebot für Studierende steht auf drei Säulen: Ganz klassisch kann man sich mit potentiellen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern vernetzen, es sind Bildungseinrichtungen vor Ort, die Auskunft über Weiterbildungsmöglichkeiten geben und es wird eine bunte Palette an Bewerbungsservices angeboten: Vom Bewerbungsfoto, über einen Check der Bewerbungsunterlage bis hin zum Social-Media-Profil stehen Expertinnen und Experten bereit, um eine gute Vermittlung in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. Zudem können auch Workshops und Vorträge zum Thema Bewerbung besucht werden.
Wie bereite ich mich gut auf eine Karrieremesse vor, hier die wichtigsten Tipps:
- Wer die Karrieremesse zum Bewerben nützen möchte, checkt am besten schon vorab das Ausstellerverzeichnis und wählt drei bis fünf passende Unternehmen aus. Wichtig ist es, sich gezielt vorzubereiten und zu überlegen, warum gerade diese Unternehmen spannend sind. Es schafft einen guten Eindruck, wenn man bereits viel über den Wunschbetrieb weiß, am besten vorab gut auf der Website des Unternehmens recherchieren und mögliche Fragen überlegen.
- Einen ansprechenden und aktuellen Lebenslauf in mehrfacher Ausführung mitbringen.
- Im Business-Look kleiden: Wichtig ist der Wohlfühlfaktor, das Outfit soll die Persönlichkeit unterstreichen.
- Offen auf die Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen zugehen: Händedruck und Augenkontakt sind wichtig. Mögliche Frage drehen sich um Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen und den Bewerbungsprozess.
- Nach dem Gespräch ist vor der Bewerbung: Kernpunkte des Gesprächs notieren und jedenfalls den Namen der Kontaktperson, um bei einer Bewerbung nach der Karrieremesse darauf Bezug nehmen zu können.
Die Arbeiterkammer unterstützt gerne bei Fragen rund um den Arbeitsvertrag, Arbeitsrecht und Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Förderungen.
1 Gedanke zu „Veranstaltungshinweis: Karrieremesse für Studierende im Kongresshaus Salzburg“