Bald ist es wieder soweit: von 18. bis 20. September 2013 findet die Studieninformationsmesse an der Universität Linz statt.
Schülerinnen/Schüler, sowie Studieninteressierte, können sich dort über die Bildungszugänge in Oberösterreich informieren – von Universitäten über Fachhochschulen bis hin zu Kollegs und anderen Möglichkeiten.
Der Beratungsstand der Arbeiterkammer Oberösterreich auf der SIM ist traditionell eine besonders gut besuchte Anlaufstelle für die jungen angehenden Studierenden. Die AK-Expertinnen und Experten geben einen Überblick über weiterführende Bildungswege. Eine gute Orientierungshilfe gibt es auch online: Matura – was nun?
Unter dem Schlagwort „Matura – was nun?“ bekommen die Besucherinnen und Besucher Antworten auf alle Fragen rund um mögliche Bildungswege nach der Matura. In ihren Vorträgen – täglich um 11:00 Uhr im Hörsaal 4 – geben die AK-Experten/Expertinnen einen objektiven Überblick über bestehende Angebote.
AK: Kritisch objektiver Blick
Eine Messe ist für Bildungsanbieter/-innen in erster Linie eine Werbeveranstaltung für die eigenen Angebote. Die AK ist hier unbefangen und kann daher auch auf mögliche Schattenseiten von Angeboten und Rahmenbedingungen sowie auf Studienmöglichkeiten außerhalb Oberösterreichs eingehen.
Am AK-Stand kann man alle unsere Online-Angebote ausprobieren und sich auch gleich mit den Beraterinnen über die Ergebnisse unterhalten. So haben die Besucherinnen und Besucher etwa die Möglichkeit, mit dem interaktiven „AK-Berufsinteressentest“ mehr über ihre beruflichen Neigungen herauszufinden. Weiters finden der Stipendienrechners der AK und die Heimdatenbank regelmäßig großen Zulauf. Ein Gewinnspiel gibt es natürlich auch heuer wieder!