

Hilfe beim Studieneinstieg in Salzburg
Du bist neu an der Uni oder du wirst bald an die Uni gehen? Du hast das Gefühl, du betrittst einen fremden Planeten? Dein Gefühl ist richtig, die universitäre Welt bringt tatsächlich einige Veränderungen …
Du bist neu an der Uni oder du wirst bald an die Uni gehen? Du hast das Gefühl, du betrittst einen fremden Planeten? Dein Gefühl ist richtig, die universitäre Welt bringt tatsächlich einige Veränderungen …
Seit einem Jahr müssen berufstätige Studierende, die länger für ihr Uni-Studium brauchen (Mindeststudienzeit + zwei Toleranzsemester), wieder Studiengebühren zahlen. Einige Universitäten haben ein sogenanntes „Studienabschluss-Stipendium“ eingerichtet, wofür sie Teile der zusätzlichen Einnahmen durch die Studiengebühren
Das neue Studienjahr hat begonnen – für viele der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Doch der Weg dorthin war für tausende junge Menschen aufgrund unterschiedlicher Fristen und Aufnahmeverfahren durchaus fordernd. Nicht jede/-r bekam überdies einen Platz
BezieherInnen eines SelbsterhalterInnen-Stipendiums können jährlich 10.000 Euro dazuverdienen, ohne dass das eine Auswirkung auf die Höhe ihres Stipendiums hat. Beim Einkommen im Sinne des Studienförderungsgesetzes handelt es sich um das jährliche Bruttoeinkommen inklusive Sonderzahlungen minus
An dieser Stelle möchten wir gerne wieder mal auf die Bildungsberatung der Arbeiterkammer OÖ hinweisen. Wir stehen für alle Fragen rund um das Thema Bildung, Vereinbarkeit von Arbeit und Studium, Studienförderungen, Bildungskarenz gerne zur Verfügung!
Die Antragsfrist für die Studienbeihilfe für das Sommersemenster 2019 endet am 15. Mai. Mit September 2017 wurde die Studienbeihilfe um 18 Prozent erhöht und der Kreis der Bezieher/-innen ausgeweitet – Antrag stellen lohnt sich! Mithilfe
Im Sommer 2017 wurde eine lang erwartete Erhöhung der Studienbeihilfe beschlossen. Die 18-prozentige Steigerung entsprach ziemlich genau der Abgeltung der Inflationsrate seit der letzten Anhebung. Zusätzlich wurde der BezieherInnenkreis ausgeweitet. Diese Änderungen stellten zweifelsohne wichtige
Soll ich ein Studium beginnen oder lieber doch nicht? Mit den neuen Aufnahmeverfahren weiß ich nicht einmal, ob ich überhaupt einen Studienplatz bekomme, wie vereinbare ich das mit meiner Erwerbstätigkeit bzw. wie soll ich ich
Stipendium für das Wintersemester 2018/2019 – Frist läuft! Die Antragsfrist für die Studienbeihilfe für das Wintersemester 2018 startete am 20. September und endet am 15. Dezember 2018! Mit September 2017 wurde die Studienbeihilfe um 18
Ab diesem Semester (Wintersemester 2018/19) müssen berufstätige Studierende, die länger für ihr Uni-Studium brauchen (Mindeststudienzeit + zwei Toleranzsemester), wieder Studiengebühren zahlen. Einige Universitäten haben daher ein sogenanntes „Studienabschluss-Stipendium“ für Berufstätige eingerichtet, wofür sie Teile der