Bildungskarenz

Karin Ortner

Serie: Die Bildungskarenz und Alternativen

Was das Regierungsprogramm für Studierende heißt, hat Dora Jandl letzte Woche hier zusammengefasst. Ebenfalls wichtig für Studierende: Die Bildungskarenz wird abgeschafft. So steht es im Regierungsprogramm: Abschaffung des bestehenden Modells der Bildungskarenz mit einer treffsicheren

... weiterlesen
Karin Ortner

Abschaffung Bildungskarenz

Mit der Bildungskarenz soll das einzige Instrument abgeschafft werden, mit dem sich Arbeitnehmer:innen auch größere Weiterbildungen gut organisieren und finanzieren können. Der Wegfall dieser Möglichkeit trifft die Betroffenen hart. Viele Fragen sind noch offen,  die

... weiterlesen
Sabine Stadler

Berufsreifeprüfung: Ticket zum Studium

Die Berufsreifeprüfung (BRP) eröffnet Erwachsenen in Österreich den Weg zu einem vollwertigen Studienzugang und gliedert sich in vier Fächer. Was ist der Unterschied zur Matura? „Matura“ ist der weitläufige Begriff für die Österreichische Reifeprüfung. Eine

... weiterlesen
Karin Ortner

„Arbeiten und Studieren“ im neuen Look

Wir haben unseren Blog ein wenig durchgelüftet und ins Jahr 2022 transferiert. Warum das nötig war? Uns gibt es seit fast zehn Jahren in denen sich vieles verändert hat: Nicht aber das Bedürfnis berufstätiger (angehender)

... weiterlesen
Astrid Leonhartsberger-Ledl

Bildungskarenz und Corona

  Wie ist das eigentlich mit der Bildungskarenz in der Corona-Zeit?     Wie geht’s weiter, wenn ich bereits in Bildungskarenz bin? Und: wie ist das mit Fernkursen in der Bildungskarenz? Kann ich nach Kurzarbeit

... weiterlesen