ÖH Bundesvertretung: Koalition VSSTÖ und GRAS

Picture of Karin Ortner
Karin Ortner
20. Juni 2025

Die Österreichische Hochschüler_innenschaft ist die gesetzliche Interessensvertreung für Studierende. Alle zwei Jahre im Mai finden Wahlen statt. Heuer von 13. bis 15. Mai. Zu den Wahlergebnissen geht es hier: ÖH Wahl 2025 Ergebnisse

Heute (20.6)  tritt die neu gewählte ÖH-Bundesvertretung zur konstituierenden Sitzung zusammen. Nach etwa einem Monat Verhandlungen unterschrieben Selina Wienerroither (VSStÖ)Viktoria Kudrna (GRAS) und Umut Ovat (VSStÖ) den Koalitionsvertrag für die kommenden 2 Jahre. Das neue Vorsitzteam nimmt mit 1. Juli seine Arbeit auf. Der VSStÖ konnte mit Spitzenkandidatin Selina Wienerroither und der Forderung Studieren darf keine Frage des Geldes sein erstmals mehr als 30 Prozent der Wähler:innenstimmen sammeln.
   
Viktoria Kudrna vertritt die Grünen und Alternativen Student_innen im neuen ÖH-Vorsitz. Der Kampf gegen die Klimakrise spielt auch in den kommenden zwei Jahren eine zentrale Rolle: Die Regierung setzt den Sparstift beim Klimaschutz an. Umso wichtiger ist es gerade jetzt, dass unsere Hochschulen mit gutem Beispiel vorangehen und zeigen, wie Klimaschutz institutionalisiert werden kann.
   
Auch Umut Ovat wird den VSStÖ im neuen Vorsitzteam vertreten. Der Spitzenkandidat für den VSStÖ an der JKU Linz wechselt als 2. stv. Vorsitzender in den Bund. Der 25-Jährige Oberösterreicher betont die Wichtigkeit des allgemeinpolitischen Mandats für die Arbeit der ÖH: “In Zeiten zunehmender Angriffe auf die Wissenschaft brauchen Studierende mehr denn je eine Vertretung, die sich lautstark für ihre Interessen einsetzt.
Die ÖH kämpft auf allen Ebenen für einen freien und offenen Hochschulzugang für alle.
   
   
Der Koalitionsvertrag kann hier heruntergeladen werden. 
Picture of Karin Ortner
Karin Ortner

Schreibe einen Kommentar