Quelle: pixabay.com

Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege

Picture of Patrick Baumann
Patrick Baumann
14. Februar 2025

Für das Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege gibt es mehrere Arten der Förderung. In diesem Beitrag will ich diese vorstellen:

Variante Pflegestipendium vom AMS: 

Für das FH-Bachelorstudium diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege kann das AMS Pflegestipendium mit Ausbildungsbeginn ab 01.09.2024 beantragt werden. Die weiteren Voraussetzungen sind ein Mindestalter von 20 Jahren, die Erfüllung der Voraussetzungen für die Ausbildung und eine vorangehende Arbeitsmarktpolitische Beratung beim AMS. Eine Empfehlung zur Beratung ist, dass diese circa 2 Monate vor Start des Studiums erfolgen sollte. Die Höhe des Pflegestipendiums beträgt € 1.606,80,– in Monaten mit 30 Tagen. Ein Zuverdienst bis zur Geringfügigkeitsgrenze von bis zu €551,10,– ist möglich.

Variante Stipendium: 

Wie bei anderen Studiengängen an FHs oder Universitäten ist es möglich eine Studienbeihilfe oder eine Studienbeihilfe nach Selbsterhalt zu beantragen.

Ausbildungsbeitrag während der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege:

2022 hat die Bundesregierung beschlossen, dass Personen, die sich in Ausbildung zu einem Pflegeberuf (Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz, diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege und in Ausbildung) befinden einen Ausbildungsbeitrag für die gesamte Ausbildung erhalten, wenn sie keine existenzsichernden Maßnahmen vom AMS erhalten. Die Höhe des Ausbildungsbeitrages ist € 600,–.  Der Ausbildungsbeitrag kann mit dem Bezug eines Stipendiums kombiniert werden, da er nicht als Einkommen für den Bezug der Studienbeihilfe zählt. Die Antragstellung in den Bundesländern ist unterschiedlich. Hier gibt es mehr Informationen. Der Ausbildungsbeitrag ist derzeit bis zum Schuljahr 2024/25 beschlossen.

Wenn du vor hast ein Bachelorstudium für diplomierte Gesundheits- und Krankenpflege zu absolvieren, erkundige dich noch vorher bei der AK Bildungsberatung in deinem Bundesland!

 

 

 

 

 

Picture of Patrick Baumann
Patrick Baumann

Schreibe einen Kommentar