quelle: pixabay.com

Matura – was dann?

Picture of Karin Ortner
Karin Ortner
6. Dezember 2024

Was für eine Frage, werden jetzt wahrscheinlich einige denken: Selbstverständlich ein Studium beginnen (und für die Männer, davor noch Zivildienst oder Bundesheer). Auch wenn viele diesen Weg einschlagen, ganz so klar ist es dann doch nicht für alle: Gap Year, Arbeiten, Kolleg oder Freiwilliges Soziales Jahr, es gibt unterschiedliche Wege.  Aber natürlich spielt das Studium eine bedeutende Rolle: Wie findet man überhaupt raus, welches Studium zu einem passt, an welcher Hochschule, in welcher Stadt, was tun wenn man im Wunschstudium keinen Platz bekommt und wie finanziert man ein Studium?

In einer rund einstündigen Online-Veranstaltung durfte ich gemeinsam mit anderen Expert:innen der Arbeiterkammer Oberösterreich und dem Vizerektor für Lehre an der JKU, Andreas Janko, einige dieser Fragen beantworten.

Wir bieten diese Veranstaltung hier zur Nachschau an:

 

Karin Ortner, AK OÖ , allgemeiner Überblick, Entscheidungshilfen  min 1.50

Victor Reininger, AK OÖ, Unterschiede im Hochschulbereich  min 15.30

Margareta Denk, AK OÖ, Finanzierung, min 32

Andreas Janko, Studieren an der JKU, min 55.50

Bei weiteren Fragen stehen die Bildungsexpert:innen der AK OÖ gern zur Verfügung: bildungsinfo@akooe.at 

Picture of Karin Ortner
Karin Ortner

Schreibe einen Kommentar